Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl, Klopse – Eine Kugel, sie zu knechten


Deutschland streitet über alles: Katholiken gegen Protestanten, Bayern gegen Preußen, Sauerkraut gegen Rotkohl. Aber die eigentliche Glaubensfrage ist: Wie heißt das Ding aus Hack, das in der Pfanne brutzelt?

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Weltreise der Hackbällchen:
Von schwedischen Köttbullar über spanische Albóndigas bis hin zu persischen Riesenkugeln, die mit Walnüssen gefüllt sind. Selbst exotische Abwege wie philippinische Fisch-Hackbällchen oder amerikanische Meatloaf-Cupcakes werden seziert. Und ja: Vegane Erbsenprotein-Bällchen und Laborhack werden auch erwähnt – allerdings nur, um feierlich ausgeschlossen zu werden.


Dieses Buch ist für dich, wenn …

  • du Frikadellen liebst und über sie lachen kannst.
  • dir „normale Kochbücher“ zu langweilig sind.
  • du Hack magst – Viel Hack.

Dieses Buch ist NICHT für dich, wenn …

  • du vegane Erbsenprotein-Bällchen für eine kulinarische Errungenschaft hältst.

Frikadellen sind mehr als Essen. Sie sind Kultur. Sie sind Geschichte. Sie sind wir.
Und dieses Buch ist ihre Liebeserklärung.