In einer verrückt gewordenen Welt: Trink Kaffee

Wie ich durch eine Kaffeebestellung versehentlich eine Bewegung ins Leben rief

In einer Welt, in der das Triviale die Oberhand hat, versucht Timothy Spindle einfach nur zu überleben. Von Kaffeehaus-Katastrophen bis hin zu Skandalen um unpassende Socken findet sich Tim in einer Gesellschaft wieder, in der jede kleine Unannehmlichkeit wie eine internationale Krise behandelt wird. Während sich die Welt ins Absurde steigert – Unruhen über Milchalternativen, globale Panik über Selfies von Prominenten und eine landesweite Getreideknappheit – beginnt Tim sich zu fragen, ob er der Einzige ist, der sieht, wie lächerlich das alles ist.

In dieser bissigen Satire erforscht “In a World Gone Mad, Drink Coffee” auf humorvolle Weise die Besessenheit des modernen Lebens vom Unwichtigen. Als Tim versucht, dem Wahnsinn zu entkommen, wird er in die Rolle eines Weisen für eine Gesellschaft gedrängt, die das Unwichtige verehrt. Aber auch wenn er versucht, bei Verstand zu bleiben, dreht sich die Welt weiter, angetrieben von der nächsten Empörung in den sozialen Medien oder dem neuesten Trend bei Toilettenpapier.

Witzig, ironisch und unverblümt sarkastisch, ist dies ein urkomischer Kommentar dazu, wie wir unser Leben von den kleinen Dingen bestimmen lassen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum die Menschen sich mehr für ihren Instagram-Feed als für das Weltgeschehen interessieren, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.