Parteitag von UK Reform: Farages Sommer des Erfolgs

Titel: Nigel Farage: Der Messias der Migrationsdebatte – Jetzt noch reformiger!

Ah, Sommer – die Zeit für Grillabende, Sonnenbrand und Nigel Farage, der wieder die politische Bühne wie ein besonders lauter Straßenkünstler mit Megafon dominiert. Während andere mit Eiskaffee kämpfen oder ihre dritte Hitzewelle des Jahres überleben, kämpft Mister Brexit höchstselbst mit einer ganz anderen Bedrohung: Menschen, die es wagen, nach Großbritannien kommen zu wollen.

Ja, während der Rest Europas kleine Dinge wie Demokratie, Integration oder diplomatische Beziehungen diskutiert, hat Farage einen brillanten Sommerplan: Einfach noch populistischer werden. Denn wenn etwas schon grenzwertig ist, streue noch ein paar Prozent mehr Fremdenfeindlichkeit und Nationalromantik obendrauf – das verkauft sich bekanntlich besser als Fish and Chips nach dem Pub.

Aber was wäre ein echter britischer Sommer ohne ein bisschen Farage-Festspiele? Reform UK, seine Parteifraktionen-Recycling-Maschine (auch bekannt als „ÄNDERUNGSDAUERFEUER“), liegt in den Umfragen fast so weit vorne, wie Nigel in Selbstlob. Ganz klar: Wer Visionen für das Land hat, muss wenigstens ein paar davon im Reisepass von 1953 gefunden haben.

Der Parteitag? Natürlich ein Hochfest des Wutbürgertums. Man stelle sich eine Versammlung vor, bei der alle Beteiligten gleichzeitig klatschen, schimpfen und das Gefühl haben, Großbritannien sei die koloniale Supermacht von 1870 – nur ohne Empire, dafür mit fehlendem Gesundheitssystem.

Und Farage? Der genießt seinen Erfolg wie ein Champagnerfrühstück auf dem Brexit-Schlachtfeld. Sein Geheimrezept: Einfach die immer gleichen Forderungen wiederholen, sich dabei ganz staatsmännisch empören, und voilà – der Sommer gehört dir.

Es bleibt spannend. Wird Reform UK bald Theresa May in Tanzmoves übertreffen? Wird Nigel Farage dem britischen Parlament noch erklären, dass es eigentlich überflüssig sei, solange man Twitter und eine gute Wutrede hat? Und wird irgendjemand merken, dass „Reform“ in diesem Fall bedeutet: Zurück in die Vergangenheit reisen – mit Soundtrack von “Rule, Britannia!”?

Eins ist sicher: Der Sommer gehört Nigel Farage. Und falls Ihnen das zu viel Hitze auf einmal ist – denken Sie daran: Klimawandel ist, laut mancher Reformfreunde, eh nur ein Mythos. Fantastisch, oder?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *